Spanien hat die Einreisebestimmungen für Ausländer von außerhalb der EU gelockert

Spanien hat die Einreisebestimmungen für Ausländer gelockert

Es wurde berichtet, dass Spanien am Wochenende die Einreisebestimmungen für internationale Reisende von außerhalb der Europäischen Union (EU) und der damit verbundenen Schengen-Zone gelockert hat. Das Gleiche gilt für Bürger der USA und des Vereinigten Königreichs. Im Allgemeinen handelt es sich um Personen, die nicht vollständig gegen COVID-19 geimpft sind.

Seit dem 21. Mai können ungeimpfte Nicht-EU-Bürger, die auf dem Luft- oder Seeweg in das EU-Gebiet einreisen, einfach durch Vorlage eines negativen Testergebnisses in das betreffende Land einreisen. Dabei handelt es sich um PCR- oder andere NAAT-Tests. Diese müssen innerhalb von 72 Stunden nach der Ausreise nach Spanien durchgeführt werden. Es ist auch möglich, die Ergebnisse eines Antigentests vorzulegen, der innerhalb von 24 Stunden nach der Abreise durchgeführt wird.

Bisher mussten vollständig geimpfte Gäste aus Nicht-EU-Ländern lediglich einen Nachweis über ihren gültigen Impfstatus (Impfausweis) erbringen. Ungeimpfte Besucher von außerhalb der Zone konnten jedoch nur Zutritt erhalten, wenn sie nachweisen konnten, dass sie sich vor kurzem von dem Virus erholt hatten, was bedeuten würde, dass sie eine natürliche Immunität erworben hatten.

Die Washington Post berichtet, dass in Spanien die Zahl der täglich neu gemeldeten COVID-19-Fälle in der letzten Woche um 9 % zurückgegangen ist. Die gesammelten Daten zeigen, dass die Zahl der neuen Fälle in den letzten 7 Tagen (Stand Montag) bei 229 pro 100.000 Menschen lag. In den USA hingegen stieg die Zahl der neuen Fälle pro Tag im gleichen Zeitraum um 12 %.

Bedingungen für die Einreise von Touristen nach Spanien

Durch die jüngste Änderung der Politik werden ausländische Besucher, die von außerhalb der EU/Schengen-Zone einreisen, denjenigen gleichgestellt, die von innerhalb des Blocks nach Spanien kommen.

Eine solche Entscheidung wird sich positiv auf den Tourismussektor des Landes auswirken. Die Besucher werden wieder anfangen, die Website aktiv zu besuchen und dafür Geld zu bezahlen. Die Einnahmen aus dem Tourismus werden für die Bedürfnisse des Staates oder einzelner Siedlungen ausgegeben, z. B. für Restaurierungs- und Reparaturarbeiten, die Instandhaltung von Einrichtungen usw.

Statistiken zeigen, dass Spanien nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele der Welt ist. Die Zahl der ausländischen Besucher geht jährlich in die Millionen. Die Pandemie hat die Situation erheblich beeinträchtigt, und Spanien hat für einige Zeit eine wichtige Einnahmequelle verloren. Für viele lokale Siedlungen ist die Situation kritisch geworden. Aber jetzt haben sie die Chance, ihre Angelegenheiten in Ordnung zu bringen.

Vollständig geimpfte Reisende können nach wie vor Impfbescheinigungen für die Einreise vorlegen, während ungeimpfte Reisende einen negativen Test wie oben beschrieben oder eine Bescheinigung einer medizinischen Einrichtung vorlegen müssen, dass sie genesen sind. Sie muss mindestens 11 Tage nach der bestätigten Infektion ausgestellt werden. Die Bescheinigungen sind 180 Tage lang gültig. Das Ministerium wies darauf hin, dass Kinder unter 12 Jahren von allen Tests und Impfungen befreit sind.