Der Alhambra-Palast

Der Alhambra-Palast - der Palast, die Gärten,

Ein unglaublicher Ort befindet sich im südlichen Teil Spaniens. Es ist ein unglaublicher Komplex, der architektonische und natürliche Merkmale vereint. Sie befindet sich im Osten der Stadt Granada, wo es eine große Anhöhe namens La Sibina gibt. Der Alhambra-Palastkomplex ist eine Festung, die mit wunderschönen Gärten und einzigartigen Innenhöfen kombiniert ist.

Der Alhambra-Palast

Der Alhambra-Palast ist eine perfekte Verschmelzung der verschiedenen Ursprünge zu einem kohärenten Ganzen. Es ist ein Beispiel für die Vereinigung von Natur und Mensch, die gemeinsam eine unglaubliche Siedlung geschaffen haben:

  • brunnen;
  • Höfe;
  • Moscheen;
  • Verteidigungsstrukturen;
  • ein originelles Ensemble von Bäumen.

Das Gebiet ist in verschiedene Zonen unterteilt. Das Studium jedes einzelnen von ihnen vermittelt eine Vorstellung von der Entwicklung des Gebiets und insbesondere des Palastes selbst.

Historischer Hintergrund

Bereits im 8. Jahrhundert wurde das Gebiet von Muslimen beherrscht, die es in blutigen Kämpfen zurückeroberten. Mohammed Ibn Nasr erklärte sich zum Emir. Er traf wichtige politische, wirtschaftliche, soziale und andere Entscheidungen, unter anderem, dass die Hauptstadt in Granada liegen sollte.

Im Jahr 1238 begannen die Arbeiten an der Residenz Muhammads. Dazu gehörte eine Festung und Burg, die Alhambra. Die Macht blieb lange Zeit in den Händen der Nasriden-Dynastie, und ihre Untertanen zeigten ihre Talente. So bauten maurische Handwerker in Granada zahlreiche Schlösser und Moscheen. Gleichzeitig wurde das neu gegründete Emirat zum reichsten auf spanischem Gebiet.

Den Besitz der Muslime zu behalten, ist ihm nicht gelungen. Am Ende des XV Jahrhunderts aus allen iberischen Insel haben maurischen freigegeben. Die Burg Alhambra wurde zur königlichen Residenz, aber während des Baus des neuen Hauses von Karl V. wurden viele der bestehenden Gebäude in der Umgebung abgerissen. Diejenigen, die überlebt hatten, wurden durch das Erdbeben im 19. Jahrhundert schwer beschädigt.

Der Alhambra-Palast - ein Wahrzeichen Spaniens

Das heutige Aussehen des Palastes

Nach den zerstörerischen Elementen wurde beschlossen, mit dem Wiederaufbau der Objekte in dem Gebiet zu beginnen. So wurde bereits Mitte des XIX. Jahrhunderts mit der Restaurierung des Palastes und der Festung begonnen. Die erste Phase dauerte etwa 60 Jahre und war äußerst erfolglos. Erst im 20. Jahrhundert wurde der Komplex so restauriert, dass er wieder seiner ursprünglichen Form entspricht. Es war jedoch nicht möglich, das ursprüngliche Aussehen exakt zu erreichen.

Der heutige Alhambra-Palast in Granada ist eine der berühmtesten und touristischen Attraktionen Spaniens. Jedes Jahr werden etwa 2 Millionen Besucher gezählt. Sowohl ausländische als auch einheimische Besucher kommen in den Palast. Ein Rundgang durch den Palast wird eine ganze Weile dauern. Aber die Schönheit der Gegend ist es wert. Diese Ansicht wird von so berühmten Persönlichkeiten wie Byron, Hugo, Irving und vielen anderen geteilt. Sie ließen sich von ihrem Aufenthalt in der Alhambra-Burg und ihren Besonderheiten inspirieren.