Burgos oder die Kathedrale Unserer Lieben Frau von Burgos befindet sich in der spanischen Stadt Burgos. Es ist eine weitere unglaubliche gotische Schöpfung, die mit anderen ähnlichen Bauwerken in Spanien konkurriert. Die Kathedrale ist die drittgrößte Kathedrale Spaniens und steht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes.
Mit dem Bau der Kathedrale wurde im Jahr 1221 begonnen. Es wurde jedoch nicht so schnell fertig, wie man gehofft hatte, und so wurde das Werk erst im 15. und 16. Sie ist eines der eindrucksvollsten Beispiele der spanischen Gotik. Die Kathedrale der Jungfrau Maria wurde nicht nur wegen ihres ursprünglichen Aussehens, sondern auch wegen ihrer beeindruckenden Größe berühmt.
Das Gebäude hat 2 Türme, die 1458 von Johannes von Köln erbaut wurden. Die luxuriöse Eingangstür wird harmonisch durch eine Rosette ergänzt, über der sich 8 Statuen befinden. Sie sind 8 Königen gewidmet. Sowohl an der Fassade als auch im Inneren der Kathedrale finden sich zahlreiche gotische Bauwerke.
Die Hauptfassade befindet sich auf der Westseite und ist der Jungfrau Maria gewidmet. Der Grundstein wurde im 13. Jahrhundert gelegt. Die Südfassade gilt als die älteste. Aufzeichnungen zeigen, dass sie in den 1230er Jahren errichtet wurde. Sie zeichnet sich durch eine Skulptur aus, die Jesus Christus zeigt, der von Engeln und Aposteln umgeben ist. Der östliche Teil wurde im 15. und 16. Jahrhundert fertig gestellt, als die Renaissance ihren Siegeszug antrat.
Der Grundriss des Gebäudes ist kreuzförmig mit einem Kirchenschiff. Er ist etwa 106 Meter lang und hat einen breiten Gang, der nicht für alle sichtbar ist. Außerdem gibt es eine Kapelle in Form eines Achtecks. Sie ist der Reinigung der Jungfrau Maria gewidmet. Sie ist ebenfalls im Stil der spanischen Gotik gehalten und wird oft Capilla del Condestable oder Kapelle des Condestable genannt.
Die Kapelle ist berühmt für ihre verschnörkelten Muster, Wappen und realistisch dargestellten Engel. Die Kapelle wurde von dem Konstabler von Kastilien, Fernández de Velasco, in Auftrag gegeben. Sie ist teilweise nach ihm benannt. Auch er wurde auf dem Gelände begraben, ebenso wie der Graf von Aro und seine Verwandten.
Dies sind nicht die einzigen emblematischen Figuren, die in den Mauern der Kapelle der Darstellung der Jungfrau Maria ihren Platz gefunden haben. Auf diese Weise wurde der spanische Nationalheld Cid Campeador 1919 begraben. Hier ruht auch seine Frau Doña Jimena. Gerüchten zufolge wird hier auch das Schwert des Helden aufbewahrt.
Die Glasfenster sind ein besonderes Highlight beim Besuch der Kathedrale von Burgos. Trotz der prächtigen Innenausstattung sind es diese, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Glasfenster sind unter Berücksichtigung der Lichtverhältnisse in der Umgebung wie Juwelen gestaltet. Die Farben werden so gewählt, dass sie nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch den Raum gut ausleuchten. Die Glasfenster sind so gestaltet, dass sie auch nach so vielen Jahren noch ihr ursprüngliches Aussehen behalten. Trotz der absolut unbedeutenden Renovierungen vermitteln sie die einzigartige Atmosphäre der Kathedrale.